news Archive - Siegerland-Grundschule
Search
030 / 378 91 10
Herrmann - Schmidt - Weg 4, 13589 Berlin
Start » news

Spendenaktion

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Liebes pädagogisches Personal, liebe Mitglieder des Fördervereins!

Liebe Angehörige und liebe Nachbarn!

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre/Eure spontane Organisation einer Spendenaktion aufgrund der aktuellen Situation in Syrien und der Türkei bedanken!

Ein großes Dankeschön gilt allen helfenden Händen, die uns am Mittwoch tatkräftig durch Planung und Auf-/Abbau der Stände, viele verschiedenste Kuchen- aber auch Sachspenden unterstützten.

Vielen Dank für das Zusammenrücken in diesen sehr schwierigen, herausfordernden Zeiten!!!

Durch Ihre großartige Mithilfe können wir einen Geldbetrag in Höhe von 1.481,22 € an Medico international e.V. überreichen.

Liebe Eltern,

da die Schüler*innen und das pädagogische Personal von der aktuellen Situation in der Türkei und Syrien emotional betroffen sind, haben wir uns entschieden, den Betroffenen mit einer Spendenaktion zu helfen.

Darum möchten wir mit Ihrer Hilfe am Mittwoch, den 22.02.23 ab 13.30 Uhr ein Spendenbuffet auf dem Schulgelände organisieren. Wir bitten Sie um Unterstützung in der Bereitstellung von Kuchen, Herzhaftem, Fingerfood oder Ähnlichem. Der Erlös des Verkaufs wird mit Hilfe des Fördervereins an eine legitimierte Hilfsorganisation für Syrien und die Türkei gespendet.

Bitte helfen Sie mit! Jede Spende zählt!

Mit freundlichen Grüßen

S. Schweigert

Schulleiterin

Am 22.02.2023 findet in der Mensa um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Trainingsraum / zur Trainingsraummethode statt. Interessierte Eltern sind herzlich dazu eingeladen!

Am 8.12.2022 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Gewonnen hat Adrian Ghimp aus der 6c. Wir gratulieren ihm ganz herzlich!
Einen ausführlichen Bericht zum Wettbewerb finden Sie hier.

Am 1. Dezember fand nach einer längeren Corona bedingten Pause unser Weihnachtsbasar statt. Pünktlich zur Eröffnung um 16.30 Uhr begann es zu schneien. Nach einer kurzen Begrüßung stimmten die Kinder der 4c, 6a, 1/2 a und 3b mit einem gesanglichen und tänzerischen Beitrag unsere Gäste ein. Auf Knopfdruck erleuchteten im Anschluss die Lichter der Stände. Das pädagogische Personal sowie die Schüler*innen verschiedener Klassen boten Selbstgebackenes und Gebasteltes an und luden zu Bastelangeboten ein. Der Gewinn des Nachmittags geht zur Hälfte an den Förderverein und zur Hälfte an die Schule, die wiederum den Gewinn auf alle Klassen verteilt.
Wir danken allen, die uns geholfen haben, diesen
weihnachtlichen Nachmittag zu gestalten. Ein besonderer Dank geht dabei an die AG Feste, die die Organisation des Weihnachtsbasars übernahm.

S. Schweigert

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen und Interessierte,

wir laden Sie und Euch ganz herzlich zu unserem Weihnachtsbasar am 1.12.2022 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr ein!

Das Team der Siegerland-Grundschule freut sich auf Sie und Euch!

Kuchenbasar mal anders – der „Gesunde Basar“

Am 1. September veranstaltete die Klasse 4c einen Verkauf zur Aufbesserung des Taschengeldes für die Klassenfahrt im Mai 2023.

Vorab gab es den Vorschlag, mal etwas anderes zu probieren. Also nicht immer nur leckeren Kuchen und den damit verbunden Zucker zu verkaufen.

Fleißig wurden von der Klasse Ideen gesammelt, was man ohne Zucker, also möglichst gesund, verkaufen könnte. Die Liste füllte sich erstaunlich schnell:

Obstspieße, belegte (gesunde) Brötchen, Laugengebäck und selbstgemachter Eistee sowie zuckerfreie Limonade machten das Rennen.

gesagt – getan

Bereits vor 8.15 Uhr füllte sich die Lehrküche mit fertigen, gesunden Leckereien; Tee wurde mit duftenden Kräutern aufgesetzt, Obst und Gemüse in Hülle & Fülle abgegeben, Zitronen wurden bis aufs Letzte ausgepresst.

Viele fleißige Hände bereiteten bis zur 1. Hofpause unzählige Obstspieße, Tee, Limonade und leckere Brötchen vor, so dass es pünktlich um 09.45 Uhr mit dem Verkauf losgehen konnte.

Der Verkaufsstand wurde regelrecht überrannt. Schnell machte es die Runde, dass es leckere und gesunde Sachen zu kaufen gab.

Zur zweiten Hofpause mussten Brötchen nachgekauft werden – es gab noch so viel leckeren Belag. Das war gar nicht so leicht, da alle umliegenden Bäcker fast ausverkauft waren. Dennoch wurde weiter Obst geschnippelt, einige Brötchen belegt, Tee und Limonade zubereitet.

Innerhalb weniger Minuten gab es auch in der 2. Hofpause nichts mehr zu verkaufen…

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der Siegerland Grundschule – Ihr wisst, was gut ist! Gesund geht auch

Wir danken allen Eltern und Käufer*innen für die Unterstützung

Eure Klasse 4c

 

Auch in diesem Jahr fand unser traditioneller Kiesteichlauf statt. Alle 21 Klassen nahmen mit ihren Schüler*innen an diesem Event teil, einige mit sehr guten Ergebnissen.

Unser Dank gilt allen Helfer*innen und Klassenlehrer*innen und ganz besonders Frau Wybranietz für die Gesamtorganisation und den reibungslosen Ablauf.

Bis zum nächsten Jahr!

Ein Nachtrag aus dem vergangenen Schuljahr: Im Frühjahr 2022 hat die ehemalige 6a sehr erfolgreich und mit großer Begeisterung an einem Projekt zur Gestaltung von Stromkästen teilgenommen. Die Ergebnisse wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:

Bericht Stromkasten-Projekt

Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johannesstifts, die zurzeit vor der Siegerland-Grundschule den Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen!